triathlon

Neue Rekordzahlen beim Chiemgau Firmenlauf

 

Firmenlauf 2025

Das sind die drei schnellsten Männer beim Chiemgau Firmenlauf in diesem Jahr gewesen: Thomas Einsiedler (Mitte/ Praxis Salger) gewann vor Thomas Pöschl (links/ Landratsamt Traunstein) und Lukas Kroiß  (ing Group GmbH). Sie waren damit auch die schnellsten Mitarbeiter.

Neue Rekordzahlen beim Chiemgau Firmenlauf

Bei der dritten Auflage des Chiemgau Firmenlaufs sind bei besten äußeren Bedingungen die Rekorde gepurzelt. In diesem Jahr starteten so viele Teilnehmer wie noch nie: 1556 Läufer und Walker aus 114 Unternehmen überquerten nach einer knapp 5 km langen Strecke die Ziellinie am Platz der Begegnung in Chieming. Angemeldet hatten sich zuvor an die 1850 Starter. Die Veranstaltung sprengte in diesem Jahr auch schon bei der Anmeldung einen Rekord: Nach nur dreieinhalb Stunden war der Firmenlauf diesmal restlos ausverkauft gewesen. Deshalb entschieden sich die Veranstalter kurzerhand dazu, die Kapazitäten auf 2000 zu erhöhen.

Organisiert hatte die Großveranstaltung wieder der TSV Chieming um Cheforganisator Florian Fritzenwenger in Zusammenarbeit mit der Chiemgau GmbH und dem Wirtschaftsverband Traunstein. Auch die Gemeinde Chieming um Bürgermeister Stefan Reichelt unterstützte das Event tatkräftig.

Schnellster Mann war diesmal Thomas Einsiedler (Praxis Salger) in 15:24 Minuten. Die schnellste Frau war Karin Hahn von der Staatsanwaltschaft Traunstein. Die Siegsdorferin bewältigte die Strecke in 17:16 Minuten. Sie stellte damit auch einen neuen Streckenrekord bei den Damen auf. Diesen hatte Jessica Koch erst im vergangenen Jahr in 18:07 Minuten erreicht.

»Alle haben Spaß. So soll es sein«

»Ein Fünfer ist immer ein Traum«, betonte Karin Hahn im Sieger-Interview mit Moderator Herbert Fritzenwenger. »Die ersten drei Kilometer ist das easy und die letzten zwei sind dann eher zum Sterben«, fügte sie lachend hinzu. »Und ihr habt ja zum Schluss raus noch so einen kleinen Berg eingebaut. Herrlich«, lachte sie und sprach noch ein dickes Lob an die Organisatoren aus: »Es ist eine tolle Veranstaltung. Alle haben Spaß. So soll es sein.«

Sieger Thomas Einsiedler freute sich ebenfalls über seinen Erfolg: »Ich bin absolut zufrieden. Aber ich war auf Anschlag.« Der zweitplatzierte Tom Pöschl (Landratsamt Traunstein) wollte »schneller sein als letztes Jahr – und das ist mir gelungen. Es war hart, aber ich bin happy.«

Glücklich zeigte sich auch Chiemings Bürgermeister Stefan Reichelt, der selbst wieder mitgelaufen war und vor dem Start angekündigt hatte, mit seinem Team auf der Strecke diesmal vor allem Spaß haben zu wollen. Sein Fazit hinterher: »Es war sagenhaft schön. So darf es gerne wieder sein.« Heinz Wallner, Landratskandidat und Vorsitzender des Verkehrsvereins Chieming, zeigte sich von der Veranstaltung begeistert: »Mich freut es unwahrscheinlich, dass jetzt bereits zum dritten Mal der Chiemgau Firmenlauf in Chieming stattgefunden hat.«

Landrat Sepp Konhäuser verriet in seinem Grußwort, dass er einst Oberbayerischer Meister über 1000 Meter geworden war. Er betonte aber auch, dass es beim Firmenlauf nicht vorrangig »um den Sport geht, sondern um die Gemeinschaft der Firmen untereinander«. Er freute sich zudem, dass das Organisationsteam auch wieder eine Spendenaktion ins Leben gerufen hatte. Die gesamten Einnahmen der Aktion fließen dabei an den Verein »Gemeinsam gegen den Krebs« und die Jugendabteilung des TSV Chieming. »Das ist eine tolle Sache«, betonte Konhäuser.

Der Zweite Vorsitzende des Vereins Gemeinsam gegen den Krebs, Reinhold Frank, lief beim Firmenlauf selber mit. Er sei eher auf der Langstrecke unterwegs, erklärte er. »Aber das hier war ein schönes Schmankerl zwischendurch.« Er freute sich riesig über die Unterstützung. »Jeder Euro zählt und es wird alles 1:1 weitergegeben«, hob er hervor. Wie groß die Spende in diesem Jahr sein wird, stand am Freitag noch nicht genau fest. Es wird aber aller Voraussicht nach ein vierstelliger Betrag werden.

Thomas Eberl, der Vorsitzende des Wirtschaftsverbands Traunstein, mischte sich auch in diesem Jahr wieder unter die Teilnehmer und walkte die Strecke. »Es war wieder der Hammer«, zog er ein positives Fazit der Veranstaltung. »Herzlichen Dank für das ganz tolle Event! Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.« Dr. Birgit Seeholzer, Geschäftsführerin der Chiemgau GmbH, war ebenfalls begeistert: »Wir sagen ein herzliches Dankeschön an die Familie Fritzenwenger und den TSV Chieming. Wir sind gerne als Unterstützer dabei, aber die Hauptarbeit habt immer ihr. Ihr seid ein super Team, das war erneut eine super Leistung von euch und der ganzen Gemeinde.«

Auch 2026 wird es die Veranstaltung geben

Rundum positiv fiel auch das Fazit von Cheforganisator Florian Fritzenwenger aus: »Das Wetter war perfekt. Ich bin froh, dass alle gesund ins Ziel gekommen sind und ich freue mich sehr darüber, dass die Veranstaltung so gut ankommt und alles so perfekt und harmonisch läuft.« Es sei rundherum ein schönes Event, ergänzte der Gesamtvorsitzende des TSV Chieming, der ausdrücklich sein großes Team an ehrenamtlichen Helfern lobte und auch den Blaulichtorganisationen sowie den zahlreichen regionalen Partnern für die Unterstützung dankte. Fritzenwenger kündigte auch unter großem Applaus der Teilnehmer bereits an, dass »wir uns hier im nächsten Jahr erneut sehen werden«. SB

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die nächsten Termine

13. Jul. 2025, 08:00 Uhr
Palling Festwoche
Abteilung / Kategorie: TSV Chieming allgemein

Benutzerordnung Pumptrack

pumptrack klein

Chiemsee Triathlon 388